Beginn
Auf dem 80. Geburtstag der Oma meiner Frau hatte ich das erste Mal Berührung mit dem Thema Ahnen und Stammbaum.
Ein Gast hatte ein Plakat aus einigen zusammengeklebten Einzelblättern dabei, auf dem die Ahnen und der Stammbaum der Familie angezeigt war.
Diese Darstellung wurde mit allen Familienmitgliedern besprochen und neue noch nicht bekannte Details aus dem Wissensschatz der Familie, gleich darauf niedergeschrieben.
Suche
Die Erforschung der natürlichen Wissensgrenzen bei allen noch lebenden Familienmitgliedern ist das Ziel am Anfang der Ahnenforschung.
Fragen wie: wer weiß was von wem oder wer hat was von wem, gehören zur einfachen Ahnenforschung.
Die Sammlung aller Daten ist notwendig, um einem späteren Stammbaum die entsprechende Stabilität und Glaubwürdigkeit zu geben.
Genealogie
Die strukturierte Verwaltung und Archivierung aller gesammelten Daten, Dokumente und Bildern ist die Grundlage der Ahnenforschung. Ein Softwareprogramm ist bei dieser Arbeit eine große Hilfe. Ich verwende: AHNENBLATT
Dieses hilft später dann auch bei der Präsentation der Ergebnisse.